In einem so multidimensionalen Bereich wie der Family Governance bin ich überzeugt, dass eine qualitativ hochwertige Begleitung nicht nur auf fundierter Expertise beruht, sondern auch auf der Fähigkeit, ein Netzwerk zuverlässiger und anerkannter Partner zu mobilisieren.

Ein starkes Netzwerk

Marie-Christine von Pezold leitet ein komplexes System und fachkundige Mitarbeiter

Zusammenarbeit mit den besten Experten

Um den vielfältigen Herausforderungen der Family Governance gerecht zu werden, setze ich auf verlässliche Kooperationen mit führenden Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Rechtsanwälte, Notare, Steuerexperten, Vermögensverwalter, Personalberater, Coaches, Psychologen und viele mehr. Diese Partnerschaften ermöglichen es mir, massgeschneiderte Lösungen anzubieten, die alle strategischen, rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Aspekte Ihrer individuellen Situation berücksichtigen.

Ich arbeite zudem eng mit führenden akademischen Persönlichkeiten der Branche zusammen, darunter Professorin Christine Blondel, INSEAD, und Professor Peter Vogel, IMD.

Verankerung in renommierten Institutionen

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als unabhängige Beraterin stützt sich meine Expertise auf folgende Rollen in angesehenen Institutionen:

Geschäftsführerin des Family Business Network Schweiz seit 2008.

– Consultant für Family Governance bei der Privatbank Lombard Odier seit 2014.

– Senior Advisor beim Global Family Business Center des IMD seit 2019.

Diese Engagements in renommierten Organisationen ermöglichen es mir, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und Ihnen Lösungen anzubieten, die durch umfassende Praxiserfahrung bereichert sind.

Ein junger Mann macht einen Heiratsantrag und muss einen Vertrag unterschreiben

Risiken und Chancen – ein Familienunternehmen erfolgreich zu führen und weiterzugeben, wirft viele Fragen auf. Ich begleite Sie bei dieser ebenso spannenden wie komplexen Reise durch die Generationen.